This site has been archived on 03/11/2014
03/11/2014

Navigationsleiste

Pressemitteilungen

Bildung

Kommission Gastgeber der 15. Hochschuldolmetscherkonferenz

17/03/2011

Die Rolle und der Mehrwert des Dolmetschens in einer globalisierten Welt waren das Thema der jährlichen Hochschulkonferenz am 17./18. März in Brüssel. An dieser 15. Konferenz ihrer Art nahmen fast 80 Hochschulen teil, die eine Konferenzdolmetscherausbildung anbieten, ferner Vertreter nationaler Regierungen sowie europäischer und internationaler Institutionen. Nach der Eröffnung durch Kommissarin Vassiliou ging es bei den Diskussionen um Trends und Entwicklungen, neue Technologien und die Beteiligung der Europäischen Kommission an internationalen Ausbildungsprojekten. Besonderes Augenmerk galt dabei ihrer Zusammenarbeit in Afrika mit den Vereinten Nationen und der Kommission der Afrikanischen Union.

Mehr

Vassiliou gibt zypriotischen Empfang für Nobelpreisträger Pissarides

11/03/2011

Kommissarin Vassiliou lud zu einem zypriotischen Empfang zu Ehren von Professor Christopher Pissarides, der 2010 für seine Arbeiten zur Arbeitsmarktpolitik und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten hatte. Pissarides war nach Brüssel gekommen, um auf einer Konferenz über die Zukunft der europäischen Arbeitsmärkte und auf einem Seminar über Beschäftigungspolitik in Krisenzeiten zu sprechen. Während seines Besuches nahm er auch an einem Arbeitsessen mit Kommissionspräsident José Manuel Barroso und den Kommissionsmitgliedern Androulla Vassiliou, Olli Rehn und László Andor teil.

Mehr

Kultur

Mies-van-der-Rohe-Preis 2011: sechs Finalisten im Rennen um den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur.

22/03/2011

BRÜSSEL, 22. März – Die Europäische Kommission und die Mies-van-der-Rohe-Stiftung haben die Namen der sechs Finalisten im Wettbewerb um den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur 2011, den Mies-van-der-Rohe-Preis, bekanntgegeben. Die Finalisten wurden unter 343 in die engere Wahl gezogenen Bewerbern aus 33 europäischen Ländern ausgewählt. Der Preis wird am 20. Juni im Mies-van-der-Rohe-Pavillon in Barcelona, Spanien, verliehen.

Mehr

Sport

EU needs to raise its game on evidence base for sport policy, says Vassiliou. English (en)

22/03/2011

The European Union needs to improve its database of statistics and information on the economic role of sport as a basis for evidence-based policies in the future, according to Commissioner Androulla Vassiliou. The Commission hosts a conference in Brussels tomorrow (23 March) aimed at overcoming this deficit, which was highlighted in the Commission's new strategy for sport, adopted in January.

Mehr English (en)

Mehrsprachigkeit

Romanian city wins Piccolingo award for children's early language learning. English (en)

29/03/2011

Cluj-Napoca in Romania was named today as the winner of the first-ever 'Piccolingo in Action' contest, which promotes foreign language learning by pre-school children. The contest is part of a multilingualism campaign spearheaded by Commissioner Androulla Vassiliou.

Mehr English (en)

Romanian city wins Piccolingo award for children's early language learning. English (en)

29/03/2011

Cluj-Napoca in Romania was named today as the winner of the first-ever 'Piccolingo in Action' contest, which promotes foreign language learning by pre-school children. The contest is part of a multilingualism campaign spearheaded by Commissioner Androulla Vassiliou.

Mehr English (en)

Media

Grenzübergreifendes Lernen mit eTwinning: Beste Schulprojekte des Jahres bekanntgegeben .

31/03/2011

Das Projekt „eTwinning“ der Europäischen Kommission besteht nun seit sieben Jahren (www.etwinning.net). Über 130 000 Lehrer in 31 Ländern beteiligen sich daran und nutzen die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für grenzübergreifende Bildungsprojekte.  Vom 31. März bis zum 2. April 2011 treffen jetzt 500 Lehrkräfte und 120 Schülerinnen und Schüler in Budapest zusammen, um Ideen für künftige eTwinning-Projekte auszutauschen und die besten 8 Projekte des Jahres auszuzeichnen. Beteiligt waren Schulen aus Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Polen, Rumänien, der Slowakei, Spanien, der Türkei, Ungarn und Zypern.

Mehr

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut wird demnächst erste Ergebnisse vorlegen

17/03/2011

Androulla Vassiliou hat die Leiter der drei Kerngruppen des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) nach der Unterzeichnung siebenjähriger Partnerschaftsvereinbarungen mit der Kommission beglückwünscht. Diese als Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs) bekannten Gruppen befassen sich mit den Schwerpunktbereichen nachhaltige Energie (InnoEnergy KIC), Klimawandel (Climate KIC) sowie Informations- und Kommunikationsgesellschaft (EIT ICTLabs). Aufgrund der Vereinbarungen, die einen einjährigen Zuschuss in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro für jede KIC umfassen, kann das Institut Ausbildungsprogramme einrichten, die zu eigenen Magister- und Doktorgraden führen. Ferner kann es Forschungsprojekte einleiten und bei Unternehmensgründungen helfen. „Die KICs können mächtige Triebkräfte der Innovation und des Unternehmertums in Europa werden“, sagte Kommissarin Vassiliou.

Mehr

Letzte Aktualisierung: 24/11/2014 |  Seitenanfang