This site has been archived on 03/11/2014
03/11/2014

Navigationsleiste

Pressemitteilungen

Bildung

Konferenz der Kommission zum Thema „Klar und deutlich schreiben“

25/11/2010

Trägt es zur Demokratie bei, wenn Behörden klar und deutlich schreiben? Lassen sich Rechtstexte so formulieren, dass sie für jedermann verständlich sind? Um diese Themen geht es bei der Konferenz „Klar und deutlich schreiben in Europa" am 26. November in Brüssel.

Mehr

Europe 2020 flagship initiative 'An Agenda for new skills and jobs: A European contribution towards full employment'. Frequently asked questions English (en)

23/11/2010

Mehr English (en)

Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten: EU-Maßnahmen sollen Beschäftigungsfähigkeit steigern und Reformen antreiben

23/11/2010

23 Millionen Menschen – also 10 % der erwerbstätigen Bevölkerung – sind in der EU derzeit arbeitslos. Dies hat schwerwiegende Folgen für das Wachstum und die Wohlfahrtssysteme in Europa. Gleichzeitig melden manche Arbeitgeber Schwierigkeiten bei der Besetzung von Stellen, insbesondere bei hochqualifizierten Tätigkeiten. Um diese Herausforderungen zu meistern und die EU-Beschäftigungsquote bis zum Jahr 2020 auf 75 % der Männer und Frauen steigen zu lassen, hat die Europäische Kommission heute die Leitinitiative „Eine Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten“ auf den Weg gebracht. Darin werden 13 Leitaktionen festgelegt, mit denen die Arbeitsmärkte reformiert, das Niveau der Kompetenzen angehoben und diese auf die Marktnachfrage abgestimmt werden sollen. So sollen die Beschäftigungsfähigkeit gesteigert, ein Arbeitsplatzwechsel erleichtert, Arbeitsbedingungen und Arbeitsplatzqualität verbessert und Arbeitsplätze geschaffen werden.

Mehr

Commissioner Vassiliou at EU Education Council ελληνικά (el) English (en)

19/11/2010

Commissioner Vassiliou called on Member States to strongly resist 'short-sighted' cuts to education budgets as part of austerity measures in response to the crisis. "To cut down budgets in education is a very short-sighted policy that will have negative results in the long-run. We should encourage Member States to maintain or even increase their budgets in education," the Commissioner commented at a media briefing after a meeting of EU Education Ministers in Brussels.

Mehr ελληνικά (el) English (en)

Kultur

European Border Breakers Award: Bekanntgabe der Preisträger 2011

25/11/2010

Kommissarin Vassiliou und der Musikveranstalter Eurosonic gaben heute die Gewinner 2011 der European Border Breakers Awards (EBBA) für Nachwuchstalente aus der europäischen Pop-, Rock- und Tanzmusik bekannt. Die Preisverleihung – moderiert vom TV-Star und Musiker Jools Holland – findet am 12. Januar 2011 im Rahmen des Eurosonic-Noorderslag-Musikfestivals in Groningen (Niederlande) statt.

Mehr

Preisverleihung für die Gewinner des Literaturpreises der Europäischen Union 2010

18/11/2010

Elf Autorinnen und Autoren werden heute Abend bei einem Festakt im Königlichen Flämischen Theater (KVS) in Brüssel mit dem EU-Literaturpreis 2010 ausgezeichnet, der an Nachwuchsautorinnen und –autoren vergeben wird. Die diesjährigen elf Preisträger wurden von nationalen Jurys in folgenden Ländern ausgewählt: Belgien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Luxemburg, Rumänien, Slowenien, Spanien und in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien.

Mehr

Kommissarin Vassiliou beim EU-Rat „Kultur“

18/11/2010

Frau Vassiliou begrüßte die Annahme des Arbeitsplans 2011–2014 im Bereich der Kultur durch den Rat der EU-Kulturminister am 18. November, sowie dessen Schlussfolgerungen über das europäische Filmerbe, den europäischen Film im Digitalzeitalter und den Beitrag der Kultur zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Während der Ratstagung beteiligte sich die Kommissarin an einer Debatte mit dem „Ausschuss der Weisen“ darüber, wie sich Europas Kulturerbe im Internet verfügbar machen lässt. Dieser Ausschuss soll Anfang 2011 einen diesbezüglichen Bericht vorlegen.

Mehr

Filmfestival: Kommissarin Vassiliou beglückwünscht die europäischen Gewinner des Internationalen Filmfestivals in Rom

06/11/2010

Drei Filme, die am 5. November auf der Abschlussfeier des Internationalen Filmfestivals von Rom ausgezeichnet wurden, sind von der Europäischen Union aus ihrem MEDIA-Programm gefördert worden. „Hævnen/In einer besseren Welt“ von Susanne Bier erhielt gleich zwei Hauptpreise, nämlich den Großen Preis der Jury sowie den Publikumspreis für den besten Film. Toni Servillo wurde von der Jury für seine Rolle im Film „Una vita tranquilla/Ein ruhiges Leben“ von Claudio Cupellini als bester Schauspieler ausgezeichnet. Den Preis als bester italienischer Schauspieler erhielt Francesco di Leva für seine Rolle in demselben Film.

Mehr

Sport

Kommissarin Vassiliou beim EU-Rat „Sport“

18/11/2010

Frau Vassiliou begrüßte es, dass auch der Rat im Sport einen Katalysator für die soziale Integration sieht. „Ich freue mich darüber, dass der Rat den Wert des Sports in unserer Gesellschaft als Quelle und Triebkraft für die soziale Entwicklung und den sozialen Wandel uneingeschränkt anerkannt hat. Sport kann Türen öffnen und Menschen einen zweite Chance geben“, erklärte die Kommissarin nach der Tagung vom 18. November.

Mehr

Mehrsprachigkeit

EU-Übersetzungswettbewerb: Von Lappland bis Limassol sitzen Teenager in den Startlöchern

22/11/2010

Bis zu 3300 Teenager in ganz Europa werden am 23. November beim Übersetzungswettbewerb für Schulen, den die Europäische Kommission dieses Jahr zum vierten Mal veranstaltet, ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Der Wettbewerb findet in allen teilnehmenden Schulen gleichzeitig statt, von Kittilä in Finnisch-Lappland bis Limassol in Zypern. Die Übersetzungsübung – unter der Aufsicht der jeweiligen Schule – dauert zwei Stunden, von 10 bis 12 Uhr Brüsseler Zeit.

Mehr

Letzte Aktualisierung: 24/11/2014 |  Seitenanfang