DS Environment > Information on data > Growth and jobs in the environmental economy DE REVAMP

Der Sektor der Umweltgüter und -dienstleistungen, abgekürzt EGSS (Environmental Goods and Services Sector) und auch als Umweltwirtschaft oder Ökoindustrie bezeichnet, besteht aus einer heterogenen Gruppe von Herstellern und Anbietern von Waren und Dienstleistungen, die auf den Schutz der Umwelt und die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen ausgerichtet sind. Der Umfang des Umweltsektors wird nach dem System der umweltökonomischen Gesamtrechnung definiert.

Eurostat erhebt Daten über die folgenden Variablen des Umweltsektors:

  • Produktion
  • Bruttowertschöpfung
  • Beschäftigung
  • Exporte von Umweltgütern.

Diese Variablen werden in gleicher Art und Weise definiert wie im Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG). Sie sind, untergliedert in marktbestimmte Tätigkeiten, nicht marktbestimmte Tätigkeiten und Hilfstätigkeiten verfügbar. Diese Variablen werden klassifiziert nach:

  • wirtschaftliche Tätigkeit nach der Systematik NACE Rev. 2 (auf Englisch), in 10 Kategorien
  • Umweltschutzzwecke, wie z. B. Abwasser- oder Abfallwirtschaft, wie in der Klassifizierung von Umweltschutzaktivitäten (CEPA 2000, auf Englisch) festgelegt. Somit wird eine Schätzung des Sektors der erneuerbaren Energien oder der biologischen Vielfalt ermöglicht.

Daten aus dem Umweltsektor werden als eine der  Umweltökonomische Gesamtrechnungen (auf Englisch) erfasst. Sie stellen Informationen in einer Art und Weise bereit, die mit den Konzepten, Grundsätzen und Klassifizierungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vollständig kompatibel ist. Deshalb ermöglichen sie integrierte Analysen von Umwelt-, Energie- und Wirtschaftsfragen, beispielsweise durch umweltökonomische Modellierung.

Die erfassten Daten über den Umweltsektor bilden die Grundlage für die Berechnung der folgenden Indikatoren:

  • Wachstum des Umweltsektors, gemeinhin auch als „ökologisches Wachstum“ oder „grünes Wachstum“ bezeichnet
  • Beschäftigung im Umweltsektor, auch „grüne Arbeitsplätze“ genannt
  • Importe von Umweltgütern
  • Arbeitsproduktivität für den Umweltsektor oder Teile davon, z. B. die erneuerbaren Energien.

Detaillierte Datensätze

Data navigation tree

DS Environment > Information on data > Growth and jobs in the environmental economy > Further reading EN REVAMP