DS Euro indicators REVAMP > Information on data > Monetary and financial indicators > DE

Hintergrundinformationen

Zu den monetären und finanziellen Indikatoren zählen Informationen über Zinssätze, Anleiherenditen und Wechselkurse. Die Zentralbanken versuchen, durch die Steuerung der Geldpolitik sowohl die Inflation als auch die Wechselkurse zu beeinflussen. Ihr wichtigstes Instrument zu diesem Zweck ist die Festsetzung der Leitzinsen.

Informationen in der Datenbank

Dieser Abschnitt behandelt die folgenden 2 Hauptthemen:

Zinssätze

Ein Zinssatz kann definiert werden als die Gebühr für das Leihen von Geld, gemessen als prozentuales Verhältnis zwischen dem an den Kreditgeber zu zahlenden Betrag und dem geliehenen Betrag zu einem jährlichen Zinssatz.

  • Kurzfristige Zinssätze: Geldmarktsätze für verschiedene Laufzeiten (täglich, 3 Monate). Der Datensatz umfasst Euro Overnight Index Average (EONIA) und Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR) mit einer Laufzeit von 3 Monaten;
  • Langfristige Zinssätze, Maastricht-Kriterium: Rendite von Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Diese Reihen werden verwendet, um das Maastricht-Kriterium für langfristige Zinssätze zu definieren, das eines der Kriterien für die Entscheidung ist, ob ein EU-Mitglied der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) beitreten kann;
  • Euro-Renditekurven: (1 Jahr, 5 Jahre und 10 Jahre) der Informationsgehalt einer Renditekurve spiegelt den Prozess der Preisbildung für Vermögenswerte auf den Finanzmärkten wider.

Wechselkurse

Die Sammlung umfasst Datensätze zu effektiven Wechselkursen und Wechselkursen zwischen dem Euro und anderen Währungen.

  • Effektive Wechselkurse: Mit der nominalen effektiven Reihe sollen Veränderungen im Wert der Währung eines Landes im Verhältnis zu den Währungen seiner wichtigsten Handelspartner verfolgt werden. Reale effektive Wechselkurse werden verwendet, um die Veränderung der Wettbewerbsfähigkeit eines Landes zu messen, indem Änderungen der Kosten oder Preise im Vergleich zu anderen Ländern berücksichtigt werden;
  • Euro gegenüber Fremdwährungskursen: bilaterale Wechselkurse des Euro.

Weiterführende Informationen