DS Environment > Information on data > Energy accounts DE REVAMP

Rechnungen zu physischen Energieflüssen, auch als Energierechnungen bezeichnet, erfassen die Energieflüsse:

  • aus der Umwelt in die Wirtschaft, als Energieinputs bezeichnet (z. B. Gewinnung von Erdölressourcen)
  • innerhalb der Wirtschaft, als Energieprodukte bezeichnet (zum Beispiel, Transport-Diesel)
  • von der Wirtschaft zurück in die Umwelt, als Energiereste bezeichnet (z. B. Wärmeverluste)

In den Energierechnungen werden sowohl das Energieangebot als auch die Energienutzung gemessen, wobei die Energieprodukte und der Teil der Wirtschaft, der sie produziert oder nutzt, ermittelt werden.

Die Energiegesamtrechnung ist eine der  umweltökonomischen Gesamtrechnungen. Sie stellen Informationen zu Energieflüssen in einer Art und Weise bereit, die mit den Konzepten, Grundsätzen und Klassifizierungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vollständig kompatibel ist. Dies ermöglicht integrierte Analysen von Umwelt-, Energie- und Wirtschaftsfragen, z. B. der Bereiche der Wirtschaft mit dem höchsten Energieverbrauch. Der Energieverbrauch steht auch in engem Zusammenhang mit den Treibhausgasemissionen und der Energie- oder Umweltsteuer.

Die Energiekonten ergänzen die traditionellen Energiestatistiken, Bilanzen und abgeleiteten Indikatoren, da sie auf das BIP und andere makroökonomische Messgrößen abgestimmt sind und die gleichen Aufschlüsselungen nach Energieerzeugern und -verbrauchern bereitstellen.

Weitere Einzelheiten zu den Datenerhebungen, einschließlich der Fragebögen und Handbücher, finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt auf der Seite methoden.

Detaillierte Datensätze

Data navigation tree

Data navigation tree

DS Environment > Information on data > Energy accounts > Further reading DE REVAMP