Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 13/07/2015

Sommer: nützliche Tipps für Urlauber und Studenten

Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und Millionen Europäerinnen und Europäer schicken sich an, innerhalb und außerhalb Europas zu verreisen. Gleichzeitig haben viele Jugendliche die Schule abgeschlossen und fragen sich, was nun kommt.

Mann, der am Computer arbeitet und am Strand sitzt.

© Luis Louro / Shutterstock.com

Hier sind einige Tipps für Urlauber und Studenten.

Was mache ich, wenn ich im Ausland zum Arzt muss?

Mit Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) haben Sie Zugang zu einer Behandlung unter den gleichen Bedingungen und zu den gleichen Kosten, wie sie für die Menschen gelten, die im betreffenden Land versichert sind. Die Karte ist gültig in jedem EU-Land, Island, Liechtenstein, Norwegen oder in der Schweiz.

Ihr nationaler Versicherungsträger kann Ihnen die kostenlose EKVK ausstellen. Bitte beantragen Sie diese rechtzeitig bevor Sie ihre Reise antreten. Falls Sie unterwegs immer Zugang zu den Informationen über die EKVK haben möchten, laden Sie sich einfach die Smartphone-Applikation herunter.

Wie finde ich einen Job nach den Ferien?

Keine Ahnung, wie es nach der Schule weitergehen soll? Während der Sommerpause könnten Sie sich darüber Gedanken machen.

Mit der Jugendgarantie haben alle EU-Mitgliedstaaten sich dazu verpflichtet, jungen Menschen innerhalb von vier Monaten nach Abschluss ihrer Ausbildung oder Verlust ihres Arbeitsplatzes ein qualitativ hochwertiges Angebot für eine Arbeitsstelle, einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum oder eine Fortbildung zu unterbreiten.

Öffentliche Einrichtungen, die mit der Umsetzung der Jugendgarantie beauftragt sind, können auf die Beispiele für Informationsmaßnahmen (wie Flyer und Poster, Anwendungen für soziale Medien) zurückgreifen, um junge Menschen zur Teilnahme zu bewegen.

Seite weiterempfehlen