Diese Seite wurde am 18/07/2014 archiviert
18/07/2014

Navigationsleiste

Mandat

Der Erfolg der Industrie Europas und seiner kleineren Unternehmen ist für den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand der Bürger Europas von zentraler Bedeutung. Mein Hauptziel als Kommissar für Industrie und Unternehmertum ist es, sicherzustellen, dass alle Wirtschaftszweige in der EU stärker und wettbewerbsfähiger als zuvor aus der aktuellen Wirtschaftskrise hervorgehen und dadurch ein nachhaltiges Wachstum in einer starken sozialen Marktwirtschaft unterstützen können.

Die Modernisierung und Stärkung der Leistungsfähigkeit der Industrie in der EU wird im Hinblick auf den Erfolg der EU 2020-Strategie eine zentrale Rolle spielen. Deshalb möchte ich unsere aktuelle Wirtschaftspolitik überprüfen, um die Branche im internationalen Vergleich wettbewerbsfähiger zu machen. Ich möchte den Rahmen schaffen, mithilfe dessen große und kleine Industrien dynamisch, nachhaltig und innovativ die Bedürfnisse von Wirtschaft und Umwelt des 21. Jahrhunderts angehen können. Das bedeutet, dass die „umweltfreundliche Wirtschaft“ im Zentrum einer neuen Industriepolitik stehen muss, so dass Europa in den Bereichen Umwelteffizienz, Umweltdesign und Umwelttechnologie weltweit führend werden kann.

Bei unserem Industriekapital spielen KMU eine wichtige Rolle. Wir müssen ihr Potenzial entwickeln, insbesondere im Bereich Exportwachstum. Hierzu müssen wir zum einen ihren Zugang zu finanziellen Mitteln verbessern und zum anderen ihre tägliche Funktionsweise durch die effektive Umsetzung des „Small Business Act“ und die Konsolidierung des Binnenmarktes unterstützen. Ich möchte außerdem eine neue Kultur des Unternehmertums und der Innovation in Europa entwickeln, um eine Umgebung zu schaffen, in der Bürger sich nicht scheuen, neue unternehmerische Vorhaben auszuprobieren.

Schließlich bietet uns der Vertrag von Lissabon eine neue Rechtsgrundlage im Bereich Raumfahrtpolitik und Tourismus. Eine starke europäische Raumfahrtpolitik ist ein wichtiges Element zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit und der technologischen Leistungsfähigkeit unserer Industriesysteme, und ich möchte sicherstellen, dass Projekte wie GMES und Galileo hochwertige Ergebnisse sowohl für die Bürger als auch für die Industrie liefern. Darüber hinaus möchte ich das Potenzial der Tourismusbranche ausbauen, der bereits jetzt einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Europas ist.

Ich bin persönlich davon überzeugt, dass unsere Gesellschaften die Bedürfnisse der heutigen Unternehmen nur befriedigen können, wenn sie auf europäischer und globaler Ebene arbeiten, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Industrie, den Bürgern, NRO und politischen Akteuren, um positive Lösungen für die vor uns liegenden Herausforderungen zu finden.

Letzte Aktualisierung: 22/07/2014 |  Seitenanfang