Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 02/12/2019

Access City Award 2020: Warschau vorbildlich in Sachen Barrierefreiheit

Der Access City Award 2020 geht an die polnische Hauptstadt Warschau. In die Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit hat Warschau Menschen mit Behinderungen unmittelbar einbezogen und somit ihrem Bedarf besser Rechnung tragen können. Breit angelegte Verbesserungen haben Warschau in kurzer Zeit deutlich barrierefreier gemacht.

Um den Access City Award 2020 bewarben sich 47 Städte. Castelló de la Plana in Spanien und Skellefteå in Schweden wurden mit dem zweiten und dritten Platz ausgezeichnet.

Chania in Griechenland, Tartu in Estland und Évreux in Frankreich wurden lobend erwähnt: Chania für den Einsatz von Technik für barrierefreies Parken, Tartu für ein breit angelegtes Barrierefrei-Konzept und Évreux für Verdienste im Bereich „unsichtbare Behinderungen“.

Hintergrund

Der Access City Award, den die Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Behindertenforum auslobt, ist Teil der EU-Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010–2020.

Die seit 2010 vergebene Auszeichnung sensibilisiert für die Probleme von Menschen mit Behinderungen und fördert Barrierefrei-Initiativen. Zielgruppe sind europäische Städte mit über 50 000 Einwohnern.

Der Preis geht an die Stadt, die die Barrierefreiheit in zentralen Bereichen des städtischen Lebens sichtbar erhöht hat und bereits konkrete Pläne für weitere Verbesserungen vorlegen kann.

Seite weiterempfehlen