Beschäftigung, Soziales und Integration

11/12/2019
Sozial Agenda 56 - Grenzüberschreitende Mobilität und Klimawandel

Sozial Agenda 56 - Grenzüberschreitende Mobilität und Klimawandel

In der zweiten Jahreshälfte 2019 wurde eine neue und schnell wachsende dezentrale EU-Agentur gegründet: die Europäische Arbeitsbehörde (ELA). Sie wird die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitskräften in der gesamten EU und ihrem Binnenmarkt erleichtern. Das Thema Spezial der Sozial Agenda 56 ist der ELA und den vier anderen beschäftigungs- und sozialpolitischen EU-Agenturen gewidmet.

Der Klimawandel zieht sich wie ein roter Faden durch diese Ausgabe: Wie kann ein fairer Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft und nachhaltigem Wachstum – für alle – gewährleistet werden?

Die Sozial Agenda 56 stellt Ihnen auch Nicolas Schmit, den neuen EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, vor.

Kataloge N. : KE-AF-19-056-DE-N

Erhältlich im  EU Publications

Seite weiterempfehlen