Beschäftigung, Soziales und Integration

23/04/2019
; Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen; Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen; körperlich behindert; Stadtplanung; städtebauliches Problem

; Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen; Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen; körperlich behindert; Stadtplanung; städtebauliches Problem

Mit dem jährlichen Access City Award werden europäische Städte für ihre Bemühungen ausgezeichnet, ihre Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und für ältere Menschen zu verbessern. Diese Broschüre würdigt die Leistungen der Gewinner, der Zweit- und Drittplatzierten sowie der „Besonderen Erwähnungen“ von 2019 – Breda (Niederlande), Evreux (Frankreich), Gdynia (Polen), Vigo (Spanien) und Kaposvár (Ungarn). Der Award zeigt die konkreten Schritte auf, die diese Städte zur Verbesserung der Zugänglichkeit ihrer Städte unternommen haben. Diese Schritte beinhalten barrierefreie U-Bahnen und Straßenbahnen, Navigations-Apps, verkehrsberuhigte „Umweltzonen“ und Sensibilisierungsveranstaltungen. Im Rahmen des Europäischen Jahres des Kulturerbes wurden Viborg (Dänemark) und Monteverde (Italien) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, weil sie ihr kulturelles Erbe für alle zugänglich machen.

Kataloge N. : KE-BL-19-001-DE-N

Erhältlich im  EU Publications

Seite weiterempfehlen