Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 15/01/2016

Die Jugendgarantie in der Praxis: Evita kann ihre Studien fortsetzen

Mit der Unterstützung des Jugendgarantie-Programms haben viele junge Menschen in Europa eine Stelle oder Fortbildung gefunden, die ihrer beruflichen Laufbahn Auftrieb geben. Diese Erfahrung durfte auch Evita aus Lettland machen.

Evita kann ihren Bildungsweg dank der Jugendgarantie fortsetzen – sie hat nun sogar den Ehrgeiz, ihr eigenes Unternehmen zu gründen!

Nach dem Abschluss der Sekundarschule hatte Evita den Wunsch, eine Hochschule zu besuchen, konnte sich jedoch die Studiengebühren nicht leisten. Glücklicherweise half ihr die Jugendgarantie mit einer Unterstützung, die ihr ermöglichte, sich an der berufsbildenden höheren Schule von Jelgava einzuschreiben. Dieser Glücksfall bedeutet für sie, dass sie sich nun ganz auf eine langfristige berufliche Laufbahn konzentrieren kann.

Das anderthalbjährige Studienprogramm wird Evita bei der Erfüllung ihres Traumes helfen, einen Beruf im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung zu ergreifen. Neben dem Erwerb von Kernkompetenzen im Rechnungswesen belegt sie Module in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft und Finanzen.

Evita erfuhr, welche Möglichkeiten die Jugendgarantie bieten kann, als sie die Website der staatlichen Bildungs- und Entwicklungsbehörde von Lettland besuchte. Die Jugendgarantie versorgte Evita mit der Finanzierung des Studienkurses sowie mit allgemeinen Ratschlägen und einer Unterstützung beim Ausfüllen der Antragsformulare.

„Zurzeit absolviere ich noch den Studienkurs, aber ich bin mir sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben. Alles läuft großartig und ich habe sogar Arbeitsangebote erhalten! Mein langfristiges Ziel besteht darin, mein eigenes Wirtschaftsprüfungsunternehmen zu gründen – durch das Studienprogramm erhalte ich die Werkzeuge, die ich später brauchen werde.“

Wichtige Fakten

  • Im Juli 2015 lag die Arbeitslosenquote von jungen Letten unter 25 Jahren bei 15,4 %.
  • Wie in der restlichen EU bietet die Jugendgarantie auch in Lettland jungen Menschen von 15 bis 24 Jahren binnen vier Monaten nach Verlust des Arbeitsplatzes oder nach Schulabschluss hochwertige Beschäftigungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Ausbildung oder ein Praktikum.
  • Die Jugendgarantie in Lettland beinhaltet eine Reihe von Unterstützungsangeboten, die auf die besonderen Bedürfnisse eines jeden jungen Menschen zugeschnitten sind, beispielsweise berufliche Bildung, Lohn-/Gehaltszuschüsse, Kurzlehrgänge und Vorlesungen, Praktikumsplätze, Unterstützung bei Bewerbungsgesprächen oder eine Hilfe beim Einstieg in die Selbstständigkeit.

Hintergrund

Im April 2013 bekräftigten die EU-Länder den Grundsatz der Jugendgarantie. Die EU leistet über den Europäischen Sozialfonds und die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen finanzielle Unterstützung für die Einrichtung und Durchführung von Jugendgarantie-Programmen. Außerdem bietet sie Möglichkeiten für das gegenseitige Lernen und überwacht die Durchführung im Rahmen des Europäischen Semesters. Die Ergebnisse dieser Bemühungen tragen dazu bei, dass junge Leute eine bessere berufliche Zukunft erhalten.

Seite weiterempfehlen