Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 30/10/2015

Sozial Agenda – Langzeitarbeitslosigkeit

In der Sozial Agenda Nr. 42 wird der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit vorgestellt.

Die Europäische Kommission schlägt einen europäischen Rahmen vor, der Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg auf den Arbeitsmarkt ermöglichen soll. Dieser Rahmen besteht aus einer umfassenden Bestandsaufnahme für Personen, die zwischen 12 und 18 Monate arbeitslos sind, einem einzigen Ansprechpartner für alle Lebensbereiche sowie einer schriftlichen Wiedereinstiegsvereinbarung.

Die Sozial Agenda Nr. 42 präsentiert diesen Vorschlag aus verschiedenen Blickwinkeln. Es bestehen Ähnlichkeiten mit der Jugendgarantie, die nun, zwei Jahre nach ihrer Einführung, Schwerpunkte setzt und Impulse gibt. Diese Ausgabe von Sozial Agenda beleuchtet zudem die aktuelle Revolution beim ESF in Form von vereinfachten Kostenoptionen und die Frage, wie das Europäische Jahr für Entwicklung 2015 mit Beschäftigung, Sozialem und Integration zusammenhängt.

Seite weiterempfehlen