Statistics Explained

Glossar:Index der menschlichen Entwicklung (HDI)

Der Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index – HDI) ist ein zusammenfassender zusammengesetzter Index, in den statistische Kennzahlen für Lebenserwartung, Alphabetisierung, Bildungsgrad und BIP pro Kopf einfließen und der im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) von den Vereinten Nationen (UN) berechnet wird. Dabei werden die durchschnittlichen Leistungen eines Landes im Hinblick auf drei grundlegende Aspekte der menschlichen Entwicklung gemessen: Gesundheit, Wissen und angemessener Lebensstandard.

Eurostat verwendet die HDI-Klassifikation 2006 als Grundlage für die Einteilung der Länder nach ihrem Entwicklungsstand.

Der HDI dient als Alternative zur gängigen Praxis, nach der die Fortschritte der Länder allein anhand ihres BIP pro Kopf bewertet werden.

Weitere Informationen

Statistische Daten