Glossary

ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

Sprachen:

Dezibel

Definition:

Dezibel (dB) ist eine Einheit, die zur Messung von Schallintensität und anderen physikalischen Größen verwendet wird. Ein Dezibel ist ein Zehntel eines Bels (B), benannt nach dem Erfinder des Telefons, Graham Bell. Der logarithmische Maßstab dieser Einheit eignet sich für die Darstellung des gesamten menschlichen Hörbereichs.

Für den Schalldruckpegel in Dezibel (dB SPL) dient der niedrigste Schalldruck, den das menschliche Ohr wahrnehmen kann, als Referenzpunkt. Der leiseste Ton, den Menschen hören können, liegt normalerweise bei 0 dB SPL (Hörgrenze). In der Praxis steht die Bezeichnung „dB“ oft für „dB SPL“.

Aufgrund des logarithmischen Maßstabs der Dezibel-Skala zeigt eine Steigerung der Lautstärke um 3 dB bereits eine Verdopplung der Schallintensität an. Die Intensität eines normalen Gesprächs beträgt etwa 65 dB, Schreien erzeugt etwa 80 dB. Obwohl der Unterschied lediglich 15 dB beträgt, wird durch Schreien die 30fache Intensität erreicht.

Die Wahrnehmung von Lautstärke und (die physikalische Größe) Schalldruckpegel sind nicht identisch. Geräusche mit gleichem Schalldruck aber anderen Tonhöhen werden unterschiedlich laut wahrgenommen. Besonders tiefe und hohe Töne werden vom menschlichen Gehör als leiser empfunden, und um dies zu berücksichtigen werden Geräusche für gewöhnlich in A-bewerteten Dezibel (db(A)) gemessen.

Quelle: GreenFacts, basierend auf EU-OSHA What is noise? 

Mehr:

Die Intensität ist jedoch nicht der einzige Faktor der bestimmt, ob eine Schallbelastung gefährlich ist oder nicht. Die Dauer der Belastung ist ebenfalls entscheidend. Um dies zu berücksichtigen, werden zeitlich gewichtete, durchschnittliche Schallbelastungen verwendet.

Der energieäquivalente Dauerschallpegel (Lequ) ist derjenige Pegel, der - als konstanter Schalldruckpegel betrachtet - den gleichen Energieinhalt transportieren würde wie die tatsächliche schwankende Schallbelastung und dient dazu, die Schallbelastung für einen Zeitraum anzugeben. Schallbelastungen am Arbeitsplatz werden im Allgemeinen für einen achtstündigen Arbeitstag berechnet (Lequ,8h)

Quelle: GreenFacts

Übersetzungen:

English: Decibel
Español: Decibelio
Français : Décibel


ABC - DEF - GHI - JKL - MNO - PQRS - TUV - WXYZ

Back | Print | ForwardTop