Statistics Explained

Glossar: Merkmalsträger

Der Merkmalsträger ist die Einheit, für die die betreffende Statistik erhoben wurde. Es kann eine Beobachtungseinheit sein, für die Information benötigt wird, aber auch analytische Einheit, welche von den Statistikern aus Daten von Beobachtungseinheiten oder Teilen von Beobachtungseinheiten erstellt wird, etwa durch Schätzungen oder Zurechnungen. Ziel ist, möglichst homogene Daten zu erhalten. Die Europäische Unternehmensstatistik kennt vier Merkmalsträger:

Im Unternehmensregister sind Verflechtungen von Unternehmensgruppen gespeichert, mit deren Hilfe Unternehmensgruppen als fünfter Merkmalsträger rekonstruiert werden können. Die Unternehmensgruppe wird aber in keiner Statistik als Merkmalsträger verwendet, sondern dient der Beschreibung von Unternehmen und für das Europäische Profiling. Überdies werden die Verflechtungsdaten für die Statistik über Auslandsunternehmenseinheiten und die Statistik über Ausländische Direktinvestitionen (ADI) benötigt. Ein Unternehmen kann aus einer oder mehreren Fachlichen und aus einer oder mehreren Örtlichen Einheiten bestehen. Ein Unternehmen kann Teil einer Unternehmensgruppe sein.

Verwandte Begriffe

Quelle

  • Ratsverordnung 696/1993 vom 15. März 1993 betreffend die statistischen Einheiten für die Beobachtung und Analyse der Wirtschaft in der Gemeinschaft
  • Notice of intentionof the Business Statistics Directors Groups and the Directors of Macroeconomic Statistics on the consistent implementation of Council Regulation (EC) No 696/93 on statistical units (Englisch)
  • OECD - Frascati Manual 2002