Statistics Explained

Glossar:Private Organisationen ohne Erwerbszweck - FuE

Der Sektor private Organisationen ohne Erwerbszweck umfasst nicht kommerzielle private Organisationen ohne Erwerbszweck, die für private Haushalte (d. h. die Allgemeinheit) tätig sind, wie z. B. Berufsverbände, wissenschaftliche Gesellschaften, karitative Einrichtungen, Hilfsorganisationen, Gewerkschaften, Verbraucherverbände usw. sowie sämtliche von Privathaushalten direkt für FuE-Aktivitäten geleisteten finanziellen Beiträge. Vereinbarungsgemäß umfasst dieser Sektor auch die übrigen FuE-Aktivitäten der Allgemeinheit, d. h. der Privathaushalte, also die FuE-Aktivitäten von Einzelpersonen, die sich ausschließlich in ihrer eigenen Freizeit unter Inanspruchnahme ihrer eigenen Einrichtungen damit beschäftigen und die sich aus eigenen Mitteln oder "nicht wirtschaftlichen" Fördermitteln finanzieren.

Folgende Arten von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck fallen nicht unter diesen Sektor:

  • Organisationen, die vornehmlich Dienstleistungen für Unternehmen erbringen;
  • Organisationen, die in erster Linie für den Staat tätig sind;
  • Organisationen, die gänzlich oder überwiegend staatlich finanziert und kontrolliert werden;
  • Organisationen, die Dienstleistungen des Hochschulsektors anbieten oder Hochschulinstituten unterstehen.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten

Quelle

  • Organization for Economic Cooperation and Development (OECD), "Frascati Manual 2002: The measurement of scientific and technological activities - Proposed Standard Practice for Surveys on Research and Experimental Development", OECD, Paris, 2002 - pdf (auf Englisch)