Statistics Explained

Glossar:Krankenhausbetten

Die Zahl der Krankenhausbetten gibt Aufschluss über die Kapazitäten im Gesundheitswesen, d. h. über die Höchstzahl der Patienten, die von Krankenhäusern versorgt werden können. Krankenhausbetten sind Betten, für die das erforderliche Personal zur Verfügung steht und die ständig für die sofortige Unterbringung eingewiesener Patienten zur Verfügung stehen. Dazu gehören Betten für die Unterbringung von Patienten, die offiziell in einer stationären Behandlungs- und/oder Versorgungseinrichtung aufgenommen wurden und dort mindestens eine Nacht verbringen. Hierzu zählen Betten in allen Krankenhäusern, einschließlich Allgemeinkrankenhäuser, psychiatrische Kliniken und Suchtkliniken sowie sonstige Spezialkliniken (sowohl belegte als auch unbelegte Betten). Ausgenommen von den Statistiken sind Operationstische, postoperative Betreuungsbetten, Krankenhausbahren, Tagespflegebetten, Kinderbetten für gesunde Säuglinge, Betten auf Stationen, die aus irgendeinem Grund geschlossen wurden, provisorische Betten und Kurzzeitpflegebetten sowie Betten in Wohn- und Pflegeheimen.

Betten für die medizinische Behandlung oder Akutversorgung in Krankenhäusern sind Betten, die für die medizinische Behandlung zur Verfügung stehen. Sie bilden eine Untergruppe der Gesamtzahl der Krankenhausbetten.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten