Statistics Explained

Glossar:Personalstärke

Die Personalstärke misst die Gesamtzahl der Personen, die überwiegend oder zum Teil in FuE beschäftigt sind. Diese Daten lassen sich mit anderen Datenreihen verbinden, z. B. mit Bildungs- oder Beschäftigungsdaten.

Daten über die Personalstärke sind nützlich für die Messung von Strömen und Beständen. Mit ihrer Hilfe kann die Analyse z. B. mit dem Bildungsangebot und den systeminternen Strömen sowie mit anderen Arten von Statistiken verbunden werden, die als statistische Einheit die Einzelperson verwenden (z. B. Bevölkerungs- und Beschäftigungsstatistiken). Durch Vergleiche im Zeitablauf ermöglicht dieser Ansatz die Berechnung von Nettoveränderungen in den HRST-Beständen oder von (z. B. jährlichen oder vierteljährlichen) Durchschnittswerten oder Wachstumsraten.

Drei Optionen zur Verfügung:

  • die Anzahl der HRST zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. am Jahresende);
  • die Durchschnittszahl der HRST während des (Kalender-)Jahres;
  • die Gesamtzahl der HRST während des (Kalender-)Jahres.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten

Quelle

  • OECD/Eurostat, "The measurement of scientific and technological activities; manual on the measurement of human resources devoted to S&T; Canberra Manual", OECD, Paris, 1995 - pdf (auf Englisch)