Statistics Explained

Glossar:Bruttobetriebsüberschuss – Strukturelle Unternehmensstatistik

Der Bruttobetriebsüberschuss ist im Zusammenhang mit der strukturellen Unternehmensstatistik definiert als Wertschöpfung abzüglich Personalkosten. Der Bruttobetriebsüberschuss ist der durch die betriebliche Geschäftstätigkeit geschaffene Überschuss nach erfolgter Vergütung der eingesetzten Menge des Produktionsfaktors Arbeit.

Der Bruttobetriebsüberschuss kann aus der Wertschöpfung zu Faktorkosten berechnet werden. Die Bruttowertschöpfung ist der für eine Einheit verfügbare Saldo, der es den Eigen- und Fremdkapitalgebern ermöglicht Steuern zu zahlen und unter Umständen ihre Investitionen ganz oder teilweise zu finanzieren.

Erträge und Aufwendungen, die im Rahmen der Rechnungslegung als finanzielle oder außerordentliche Erträge oder Aufwendungen eingestuft sind, gehen nicht in den Bruttobetriebsüberschuss ein.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten