Statistics Explained

Glossar:Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine grundlegende Kennzahl für den wirtschaftlichen Wohlstand eines Landes insgesamt.

Als Aggregat-Kennzahl für die Produktion ist das BIP gleich der Summe der Bruttowertschöpfung aller gebietsansässigen Produzenten zuzüglich sämtlicher Gütersteuern abzüglich sämtlicher Gütersubventionen. Die Bruttowertschöpfung entspricht der Differenz zwischen Produktionswert und Vorleistungen.

Außerdem ist das BIP gleich:

  • der Summe der gesamten letzten Verwendung (außer Vorleistungen) von Waren und Dienstleistungen zu Anschaffungspreisen abzüglich des Wertes der Importe von Waren und Dienstleistungen;
  • der Summe der Primäreinkommen geteilt durch die gebietsansässigen Produzenten.

Das BIP ist eines der wichtigsten Indikatoren des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene (ESVG 2010).

Verwandte Indikatoren

Statistische Daten