Statistics Explained

Glossar:Elektronische Behördendienste (E Government)

Als elektronische Behördendienste oder E Government bezeichnet man die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in öffentlichen Verwaltungsverfahren. Ein Aspekt der elektronischen Behördendienste auf der Nachfrageseite ist die Interaktion von Privatpersonen oder Unternehmen mit öffentlichen Verwaltungsstellen durch IKT. Diese Interaktion kann bestehen aus:

  • der Beschaffung von Informationen,
  • dem Herunterladen von Formularen,
  • dem Zurücksenden ausgefüllter Formulare oder
  • der elektronischen Abwicklung vollständiger Verwaltungsvorgänge.

Bei Unternehmen kann die Interaktion zusätzlich auch die Abgabe von Angeboten über ein elektronisches Ausschreibungssystem umfassen.

Verwandte Begriffe

Statistische Daten

Quelle