Statistics Explained

Glossar:Einfuhren

Zu den Extra-EU-Einfuhren zählen eingehende Waren, die aus einem Nicht-EU-Land in das statistische Gebiet der Europäischen Union gelangen und

  • im Verfahren zur Überführung in den freien Warenverkehr, das unverzüglich oder nach Zwischenlagerung in einem Zolllager im Eingangsmitgliedstaat oder nach Transfer in einen anderen Mitgliedstaat durchgeführt wird; oder
  • im Verfahren zur aktiven Veredelung oder, bis April 2016, zur Umwandlung unter zollamtlicher Überwachung (meist Waren, die verarbeitet und anschließend wieder ausgeführt werden sollen); das Verfahren wird unverzüglich oder nach Zwischenlagerung in einem Zolllager durchgeführt.


Intra-EU-Einfuhren (oder Eingänge) in einen Mitgliedstaat umfassen Waren,

  • die sich in einem freien Warenverkehr befinden; oder
  • die in einem anderen Mitgliedstaat in das aktive Veredlungsverfahren oder, bis April 2016, in das Verfahren zur Umwandlung unter zollamtlicher Überwachung überführt worden sind.


Verwandte Begriffe

Statistische Daten