Statistics Explained

Glossar:Europäisches Parlament (EP)

(Redirected from Glossar:EP)

Das Europäische Parlament (EP) ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union (EU). Zusammen mit dem Rat der Europäischen Union bildet das Europäische Parlament die aus zwei Kammern bestehende Legislative der Europäischen Union. Das Europäische Parlament besteht aus Abgeordneten, die alle fünf Jahre von den Wahlberechtigten der EU Mitgliedstaaten gewählt werden.

Seit 1970 übt das Europäische Parlament die Kontrolle über sämtliche Bereiche des EU Haushalts (mit Ausnahme der Landwirtschaft) aus, außerdem hat es ein Veto-Recht hinsichtlich der Ernennung der Mitglieder der Europäischen Kommission.

Das Europäische Parlament tritt an zwei Sitzungsorten zusammen:

  • in Straßburg (FR), dem offiziellen Sitz des Parlaments finden über das Jahr verteilt 12 (derzeit jeweils viertägige) Plenarsitzungen statt;
  • in Brüssel (BE) finden Sitzungen der Ausschüsse und der Fraktionen des Parlaments sowie zusätzliche Plenarsitzungen statt.

Das Generalsekretariat, das die Verwaltungsaufgaben für das Europäische Parlament wahrnimmt, hat seinen Sitz in Luxemburg (LU).


Weitere Informationen

Verwandte Begriffe