Statistics Explained

Anfänger:Statistisches Konzept - Aggregate

Logo wide.png

Diese Seite ist Teil von Statistiken für Anfänger, eine Reihe in Statistics Explained in welcher statistische Indikatoren und Konzepte in einfacher Art und Weise erklärt werden, um die Welt der Statistiken ein wenig verständlicher zu machen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler sowie an Studenten und alle anderen, die Interesse an Statistiken haben.

Eine Aggregation ist ein Vorgang bei welchem Zahlen für statistische Zwecke gesammelt und durch eine einzelne Zahl dargestellt bzw. ausgedrückt werden. Dies kann in Form eines Gesamtwertes oder eines Durchschnittes sein.

Ein Beispiel ist das Aggregat für die EU Bevölkerung, bei welchem die Zahl der Gesamtbevölkerung jedes einzelnen EU Mitgliedstaates miteinander addiert werden um einen Gesamtwert für die EU zu erhalten.

Aggregate werden oft in Statistiken verwendet - meistens um einen Gesamtwert oder einen Durchschnitt zu zeigen. Anteile und Prozente werden häufig basierend auf diesem Gesamtwert berechnet.

Beispiel

Ein EU (EU-28) Aggregat kann wie folgt aussehen:

Bevölkerung (in Tausend), 2016