Statistics Explained

Glossar:Saisonbereinigung

Die Saisonbereinigung (oder Bereinigung um saisonale Schwankungen) ist ein statistisches Verfahre, bei dem die Auswirkungen von in der Vergangenheit beobachteten, regelmäßigen saisonalen Einflüssen aus einer ökonomischen Zeitreihe beseitigt werden, damit nicht-saisonale Trends klarer erkennbar werden.

Größenordnung und Richtung der saisonalen Effekte sind von verschiedenen Faktoren wie der Wirtschaftstätigkeit abhängig (beispielsweise haben Hotels in der Ferienzeit in der Regel einen Umsatzzuwachs zu verzeichnen, beim Index der Industrieproduktion hingegen ist während der Sommermonate eine schwächere Entwicklung zu beobachten). Bei den saisonalen Effekten gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Volkswirtschaften und Ländern (beispielsweise abhängig davon, welche Wirtschaftsbereiche in der Wirtschaftsstruktur von besonderer Bedeutung sind) und zwischen Indikatoren.

Die saisonalen Effekte sind eine der vier Komponenten, die für die Entwicklung der Wirtschaftsindikatoren maßgeblich sind (neben dem allgemeinen Trend, den zyklischen Effekten und der irregulären Komponente). Die Saisonbereinigung ist eines der zentralen Elemente der Zeitreihenanalyse.

Verwandte Begriffe