Statistics Explained

Glossar:Überbelegungsquote

Die Überbelegungsquote ist definiert als prozentualer Anteil der Bevölkerung, der in überbelegten Haushalten lebt.

Eine Person wird dann als in einem überbelegten Haushalt lebend gezählt, wenn dem Haushalt nicht eine entsprechende Mindestzahl von Räumen zur Verfügung steht, die sich wie folgt bemisst:

  • ein Raum pro Haushalt
  • ein Raum pro Paar, das in dem Haushalt lebt
  • ein Raum pro Person ab 18 Jahre
  • ein Raum für zwei Personen desselben Geschlechts im Alter zwischen 12 und 17 Jahren
  • ein Raum pro Person zwischen 12 und 17 Jahren, die nicht der vorhergehenden Kategorie zuzuordnen ist
  • ein Raum für zwei Kinder unter 12 Jahren

Verwandte Begriffe

Statistische Daten