Statistics Explained

Glossar: Fachliche Einheit und Örtliche fachliche Einheit

Die Fachliche Einheit ist Teil des Unternehmens. Die Fachliche Einheit ist eine Gruppierung aller Büros, Produktionsstätten usw. eines Unternehmens, die zur Erbringung einer spezifischen ökonomischen Aktivität auf NACE Rev. 2 Viersteller-Ebene beitragen. So kann eine Fachliche einheit aus der Kombination aller Teile eines metallproduzierenden Unternehmens bestehen, die Kupfer herstellen (Klasse 24.44 in NACE Rev. 2). Innerhalb desselben Unternehmens kann eine weitere Fachliche Einheit existieren, die Kupfer produziert (Klasse 24.42 in NACE Rev. 2). Um Unternehmen statistisch in Fachliche Einheiten zerlegen zu können, müssen zumindest Produktionswert, Vorleistungen, Arbeitskosten, Betriebsüberschuss, Beschäftigung und Bruttoanlageinvestititonen bekannt sein.

Fachlichen Einheiten dienen dazu, Statistiken, die nach ökonomischen Aktivitäten klassifiziert werden homogener zu machen. Im Beispiel weiter oben wird das Unternehmen entweder in der Kupferproduktion oder in der Aluminiumproduktion klassifiziert. Dadurch wird gesamtwirtschaftlich eine der beiden Aktivitäten über- und die andere unterbewertet. Statistik auf der Ebene Fachlicher Einheiten soll diesen Effekt verhindern.

Der örtliche Teil einer Fachlichen Einheit nennt sich Örtliche fachliche Einheit.

Verwandte Begriffe

Quelle

  • Ratsverordnung 696/1993 vom 15. März 1993 betreffend die statistischen Einheiten für die Beobachtung und Analyse der Wirtschaft in der Gemeinschaft
  • Notice of intention of the Business Statistics Directors Groups and the Directors of Macroeconomic Statistics on the consistent implementation of Council Regulation (EC) No 696/93 on statistical units (in Englisch)