Statistics Explained

Glossar:Wechselkurs

Der Wechselkurs ist der Preis einer Währung ausgedrückt in einer anderen Währung.

Die Wechselkurse werden vom Internationalen Währungsfonds (IWF) im Wesentlichen in drei Gruppen eingeteilt, die sich daran orientieren, inwieweit der Staat in die Festlegung der Wechselkurse eingreift bzw. ob in einem Land verschiedene Wechselkurse existieren:

  1. Als Marktkurse gelten Wechselkurse, die weitgehend von den Kräften des Marktes bestimmt werden;
  2. amtliche Wechselkurse werden von den staatlichen Behörden festgelegt;
  3. in Ländern mit mehreren unterschiedlichen Wechselkursregelungen (Wechselkursspaltung) können diese als Wechselkurs 1, 2 bzw. 3 bezeichnet werden.

Der nominale effektive Wechselkurs ist der Wechselkurs der Inlandswährung gegenüber den Währungen anderer Länder, gewichtet nach dem Anteil am Außenhandelsaufkommen oder an den internationalen Zahlungen des betreffenden Landes.

Der reale effektive Wechselkurs berücksichtigt die Preisniveauunterschiede zwischen den Handelspartnern. Veränderungen der realen effektiven Wechselkurse geben Aufschluss über die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit eines Landes im Hinblick auf Preise und Kosten.

Verwandte Begriffe

Quelle