Statistics Explained

Anfänger:Statistisches Konzept – Quintile und Dezile

Logo wide.png

Diese Seite ist Teil von Statistiken für Anfänger, eine Reihe in Statistics Explained in welcher statistische Indikatoren und Konzepte in einfacher Art und Weise erklärt werden, um die Welt der Statistiken ein wenig verständlicher zu machen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler sowie an Studenten und alle anderen, die Interesse an Statistiken haben.

Wenn Sie eine Ansammlung von Daten sortieren und diese dann in gleichgroße Teile aufteilen, so dass jeder Teil dieselbe Anzahl von Zahlen enthält, werden die dabei entstandenen Schnittpunkte als Quantile bezeichnet.

Wird eine Ansammlung von Zahlen zum Beispiel in fünf gleichgroße Teile aufgeteilt, wird jedes davon als Quintil bezeichnet. Wenn eine Ansammlung von Daten in zehn gleichgroße Teile geteilt wird, so wird jeder davon als Dezil bezeichnet.

Beispiel

Im Bereich der Einkommensstatistiken werden Quintile verwenden, um herauszufinden wie das Einkommen innerhalb der Gesellschaft verteilt ist. Um dies zu verdeutlichen wird die Bevölkerung je nach Einkommensniveau zunächst in fünf gleichgroße Teile eingeteilt: das erste Quintil umfasst das untere Fünftel der Bevölkerung auf der Einkommensskala (d.h. die 20% der Bevölkerung mit dem niedrigsten Einkommen), das zweite Quintil umfasst das zweite Fünftel (von 20% bis 40%), usw., und das fünfte Quintil umfasst die 20% der Bevölkerung mit dem höchsten Einkommen.